Spielplan

05 April 2025Apr. 25

Best of Poetry Slam

06 April 2025Apr. 25

Architekturführung durch das Große Haus

Architektur und Geschichte stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Führungen, die die erfahrenen Stadtführer*innen des CottbusService übernehmen.

Tristan und Isolde

Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
15.30 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
07 April 2025Apr. 25

Alles

von Alistair McDowall ○ Ein Theater-Streifzug (DSE)
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Ausverkauft
08 April 2025Apr. 25

Hamlet

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
09 April 2025Apr. 25

Unter der Lupe 2

Klassiker neu gehört: Franz Schuberts Sinfonie Nr. 9 („Die Große“)
10 April 2025Apr. 25

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
Text von Friedrich Kind
In deutscher Sprache
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
11 April 2025Apr. 25

Der Sandmann

Ein spartenübergreifendes Schauermärchen nach E. T. A. Hoffmann
Neukomposition von The McDaniel Brothers für das Staatstheater Cottbus
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
12 April 2025Apr. 25

Tosca

Oper in drei Akten von Giacomo Puccini nach dem Drama von Victorien Sardou
19.00 Uhr 2. Rang Foyer: Einführung
13 April 2025Apr. 25

3. Familienkonzert

Juris Frühlingserwachen

Franziska Linkerhand

Nach Brigitte Reimann in einer Bühnenbearbeitung von Johanna Wehner
18.30 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
14 April 2025Apr. 25

Brandenburgische Gespräche

Gesprächsreihe mit Jörg Thadeusz
Gäste: Herfried Münkler und Joachim Gauck
15 April 2025Apr. 25

Sweeney Todd – Der dämonische Barbier von Fleet Street

Ein Musical-Thriller von Stephen Sondheim
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
16 April 2025Apr. 25

Romeo und Julia

Eine Liebesgeschichte von William Shakespeare in einer Neuübersetzung von Philipp Rosendahl
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
18 April 2025Apr. 25
19 April 2025Apr. 25

Kleider machen Leute

Musikalische Komödie in einem Vorspiel und drei Akten von Alexander Zemlinsky
Libretto von Leo Feld unter Benutzung von Gottfried Kellers gleichnamiger Novelle
"Mannheimer" Fassung (1913) Nach der Kritischen Erstausgabe von Antony Beaumont
Uraufführung
In deutscher Sprache
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
20 April 2025Apr. 25

Architekturführung durch das Große Haus

Architektur und Geschichte stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Führungen, die die erfahrenen Stadtführer*innen des CottbusService übernehmen.

Alice

Pop Opera nach Lewis Carroll
18.30 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
21 April 2025Apr. 25

Mit Herz und Verstand

Dreiteiliger Ballettabend mit Choreografien
von Mauro Bigonzetti und Cayetano Soto
24 April 2025Apr. 25

Die Liebe zu drei Orangen

Oper in vier Akten und einem Prolog nach Carlo Gozzi von Sergej S. Prokofjew
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
25 April 2025Apr. 25

7. Philharmonisches Konzert

Nahe Ferne
19.15 Uhr im 2. Rang Foyer: Konzerteinführung
26 April 2025Apr. 25

Pension Schöller

Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs
27 April 2025Apr. 25

Alles

von Alistair McDowall ○ Ein Theater-Streifzug (DSE)
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Ausverkauft

7. Philharmonisches Konzert

Nahe Ferne
18.15 Uhr im 2. Rang Foyer: Konzerteinführung
29 April 2025Apr. 25

Romeo und Julia

Eine Liebesgeschichte von William Shakespeare in einer Neuübersetzung von Philipp Rosendahl
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
01 Mai 2025Mai 25

Tristan und Isolde

Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
15.30 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
04 Mai 2025Mai 25

Architekturführung durch das Große Haus

Architektur und Geschichte stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Führungen, die die erfahrenen Stadtführer*innen des CottbusService übernehmen.

Tristan und Isolde

Handlung in drei Aufzügen von Richard Wagner
15.30 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
09 Mai 2025Mai 25

Offene Probe des Musiktheaters

Madama Butterfly ○ Tragödie in drei Aufzügen von Giacomo Puccini
Eintritt frei
10 Mai 2025Mai 25

Der Freischütz

Romantische Oper in drei Aufzügen von Carl Maria von Weber
Text von Friedrich Kind
In deutscher Sprache
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
11 Mai 2025Mai 25

Architekturführung durch das Große Haus

Architektur und Geschichte stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Führungen, die die erfahrenen Stadtführer*innen des CottbusService übernehmen.

Franziska Linkerhand

Nach Brigitte Reimann in einer Bühnenbearbeitung von Johanna Wehner
18.30 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
14 Mai 2025Mai 25

Der Sandmann

Ein spartenübergreifendes Schauermärchen nach E. T. A. Hoffmann
Neukomposition von The McDaniel Brothers für das Staatstheater Cottbus
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
16 Mai 2025Mai 25

Hamlet

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
17 Mai 2025Mai 25

Madama Butterfly

Tragödie in drei Aufzügen von Giacomo Puccini
Dichtung von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
18 Mai 2025Mai 25

Architekturführung durch das Große Haus

Architektur und Geschichte stehen im Mittelpunkt der öffentlichen Führungen, die die erfahrenen Stadtführer*innen des CottbusService übernehmen.

Pension Schöller

Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs
Datensätze 1 bis 30 von 60

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.