• Konzert zum Jahreswechsel

    Prosit Neujahr!

Die nächsten Termine
  • Mittwoch, 31.12.2025
    • 15:00 – 16:20 Uhr
    • Großes Haus
  • Mittwoch, 31.12.2025
    • 19:00 – 20:20 Uhr
    • Großes Haus
  • Donnerstag, 01.01.2026
    • 15:00 – 16:20 Uhr
    • Großes Haus
  • Sparte
    Konzert
  • Spielstätte
  • Hinweis
    ca. 80 Min (ohne Pause)

Ein Jahreswechsel voller Klangfarben: Mit einem Feuerwerk an Ouvertüren, Fantasien und funkelnden Virtuosenstücken verabschiedet das Philharmonische Orchester das alte Jahr und begrüßt das neue. Von Rossinis sprühender Italienerin in Algier bis zu Bernsteins scharfzüngigem Candide entfaltet sich eine besondere musikalische Energie. Overtüren von Mozart und Nicolai bringen Leichtigkeit auf die Bühne, während Strauß’ Fledermaus den Saal in Heiterkeit tauchen.

Im Mittelpunkt steht die Geigerin Liv Migdal, die mit Sarasates Carmen-Fantasie und den Zigeunerweisen ihre Virtuosität in Glanz und Leidenschaft verwandelt – zwei Klassiker des Violinrepertoires, die Brillanz und Temperament vereinen. Einen besonderen Akzent setzt Duke Ellingtons Suite Three Black Kings, in der die Erinnerung an Martin Luther King in Jazz nachklingt. 

Zwischen funkelnder Opernwelt, tänzerischer Virtuosität und nachdenklicher Hommage entsteht ein Übergang ins neue Jahr, der unser Spielzeitmotto „Helden & Phantastisches“ aufgreift. Zum Finale darf natürlich nicht fehlen: der Radetzky-Marsch.

Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.