• Johannes Scheidweiler

    Schauspieler

Die nächsten Auftritte

Johannes Scheidweiler, geboren 1999, wuchs in Radeburg auf. Er absolvierte 2021 sein Schauspielstudium an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Während des Studiums wirkte er in Produktionen an der Volksbühne Berlin sowie an der Schaubühne Berlin mit, wo er die Rolle des Simon Chachava in der Inszenierung „Der Kaukasische Kreidekreis“ von Bertolt Brecht (Regie: Peter Kleinert) übernahm.

2018 erhielt er ein Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes.

Seit der Spielzeit 2020/21 ist Johannes Scheidweiler als Schauspieler am Staatstheater Cottbus fest engagiert, wo er große Hauptpartien (Hamlet, Romeo, Woyzeck sowie Amalia in DIE RÄUBER) wie auch intensive Ensemblestücke spielerisch und oft auch musikalisch bestreitet.

Ebenso ist Scheidweiler in mehreren Film- und Fernsehproduktionen tätig. Der Spielfilm „Another German Tank Story“ brachte ihm Preis-Nominierungen für seine schauspielerischen Leistungen ein. In dem Film nach Lukas Rietzschels gleichnamigem Roman „Mit der Faust in die Welt schlagen“ spielt er die Rolle des Menzel – der Film feierte auf der Berlinale 2025 Premiere. Seit Oktober 2024 ist Johannes Scheidweiler Teil des Kommissariats des ARD-„Tatort“ in Ludwigshafen.

Stand: März 2025

Wirkt mit in …

Galerie

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.