Spielplan

01 Juli 2025Juli 25

Grundkurs Schauspiel

Spielfreudige setzen sich in diesem Kurs mit den facettenreichen Ausdrucksmöglichkeiten des Schauspiels auseinander.
Die Teilnahme ist nur nach Anmeldung möglich: theaterpaedagogik@staatstheater-cottbus.de
Anmeldung erforderlich

Krabat

Eine sorbische Erzählung
Sommertheater Open Air
03 Juli 2025Juli 25

Krabat

Eine sorbische Erzählung
Sommertheater Open Air
04 Juli 2025Juli 25

Krabat

Eine sorbische Erzählung
Sommertheater Open Air
06 Juli 2025Juli 25

Krabat

Eine sorbische Erzählung
Sommertheater Open Air
10 Juli 2025Juli 25

Jukebox II: You say hello and I say goodbye!

Ein Wunschkonzert von und mit Markus Paul, Hans Petith und anderen
Ausverkauft
11 Juli 2025Juli 25

Jukebox II: You say hello and I say goodbye!

Ein Wunschkonzert von und mit Markus Paul, Hans Petith und anderen
Ausverkauft
12 Juli 2025Juli 25

Hamlet

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies
19.00 Uhr im 2. Rang Foyer: Einführung
13 Juli 2025Juli 25

Tesla, die Spree und der Kirschgarten

future 1/i hurt myself
von Fritz Kater
nach Motiven von Anton Tschechows „Der Kirschgarten“
Uraufführung
19.00 Uhr im Foyer: Einführung
20 September 2025Sept. 25

Der Hauptmann von Köpenick

Ein deutsches Märchen nach Carl Zuckmayer
27 September 2025Sept. 25

Der Hauptmann von Köpenick

Ein deutsches Märchen nach Carl Zuckmayer
03 Oktober 2025Okt. 25

Hamlet

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies
11 Oktober 2025Okt. 25

Die schönste Version

Nach dem Roman von Ruth-Maria Thomas (UA)
12 Oktober 2025Okt. 25

Der Hauptmann von Köpenick

Ein deutsches Märchen nach Carl Zuckmayer
15 Oktober 2025Okt. 25

Jugend ohne Gott

Ein Gesellschaftsporträt nach Ödön von Horváth
19.00 Uhr im Foyer: Einführung
18 Oktober 2025Okt. 25

Die schönste Version

Nach dem Roman von Ruth-Maria Thomas (UA)
19 Oktober 2025Okt. 25

Verblendet

Enthüllungsstück von Dave Davidson (DSE)
19.00 Uhr im Foyer: Einführung
23 Oktober 2025Okt. 25

Pension Schöller

Lustspiel von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs
26 Oktober 2025Okt. 25

Jugend ohne Gott

Ein Gesellschaftsporträt nach Ödön von Horváth
18.30 Uhr Foyer: Einführung
29 Oktober 2025Okt. 25

Der große Gatsby

Ein musikalischer Abend nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald in einer Bühnenfassung von Philipp Rosendahl
31 Oktober 2025Okt. 25

Der Hauptmann von Köpenick

Ein deutsches Märchen nach Carl Zuckmayer
01 November 2025Nov. 25

Tesla, die Spree und der Kirschgarten

future 1/i hurt myself
von Fritz Kater
nach Motiven von Anton Tschechows „Der Kirschgarten“
Uraufführung
19.00 Uhr im Foyer: Einführung
02 November 2025Nov. 25

Hamlet

Ein irres Rock-Vaudeville nach der Musik von den Tiger Lillies
13 November 2025Nov. 25

Verblendet

Enthüllungsstück von Dave Davidson (DSE)
19.00 Uhr Foyer: Einführung
14 November 2025Nov. 25

Die schönste Version

Nach dem Roman von Ruth-Maria Thomas (UA)
18 November 2025Nov. 25

Der große Gatsby

Ein musikalischer Abend nach dem Roman von F. Scott Fitzgerald in einer Bühnenfassung von Philipp Rosendahl
19 November 2025Nov. 25

Tesla, die Spree und der Kirschgarten

future 1/i hurt myself
von Fritz Kater
nach Motiven von Anton Tschechows „Der Kirschgarten“
Uraufführung
22 November 2025Nov. 25

Der Hauptmann von Köpenick

Ein deutsches Märchen nach Carl Zuckmayer
29 November 2025Nov. 25

Immer wieder wächst das Gras

Eine Unermüdlichkeit
mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann
05 Dezember 2025Dez. 25

Immer wieder wächst das Gras

Eine Unermüdlichkeit
mit Texten und Liedern von Gerhard Gundermann
07 Dezember 2025Dez. 25

Die schönste Version

Nach dem Roman von Ruth-Maria Thomas (UA)
Datensätze 31 bis 60 von 116

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.