• 6. Philharmonisches Konzert

    „Fantastische Welten“

Die nächsten Termine
  • Freitag, 13.03.2026
    • 20:00 Uhr
    • Großes Haus
  • Sonntag, 15.03.2026
    • 19:00 Uhr
    • Großes Haus

Dieses Konzert ist wie ein klingendes Märchenbuch voller Zauber, Geheimnisse und schillernder Klangwelten. Ravel entführt mit „Ma mère l’Oye“ in die Welt der Feen und verwunschenen Paläste, wo Musik wie feiner Goldstaub in der Luft schwebt. Glières Harfenkonzert verzaubert mit Eleganz und Anmut – ein Klangtraum zwischen Romantik und Fantasie. Dann wird es farbenprächtig: Nielsens Aladdin-Suite entführt in den Orient, mit exotischen Tänzen und geheimnisvollen Melodien. Doch Märchen haben nicht immer ein gutes Ende. Dvořáks „Der Wassermann“ erzählt von einer dunklen Legende, in der schicksalhafte Mächte das Sagen haben. Ein Konzert, das zeigt: Magie kann ebenso betören wie erschrecken!

 

Maurice Ravel (1875-1937)
Ma mère l‘oye

Reinhold Glière (1875-1956)
Konzert für Harfe und Orchester Es-Dur op. 74

Carl Nielsen (1865-1931)
„Aladdin“-Suite op. 34

Antonín Dvořák (1841-1904)
Der Wassermann op. 107

Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.