• 4. Philharmonisches Konzert

    Im Orient

Die nächsten Termine
  • Freitag, 10.01.2025
    • 20:00 Uhr
    • Großes Haus
  • Sonntag, 12.01.2025
    • 19:00 Uhr
    • Großes Haus
  • Sparte
    Konzert
  • Spielstätte
  • Suitable for non-German speakers

English version below

„Genauso, wie es einen zu Hause naturgemäß in die Ferne zieht, muss man vielleicht in die Fremde gehen, um das Eigene zu entdecken oder zumindest die Frage danach zu stellen“, resümierte Jörg Widmann seine Reise in die Wüstenmetropole Dubai im Jahr 2008. Herausgekommen ist mit den „Dubairischen Tänzen“ zwar nicht tanzbare, aber mit einem Augenzwinkern sehr unterhaltsame Musik, die seine bayerische Herkunft auch mit ihren Schattenseiten reflektiert. Das fünfte Klavierkonzert von Camille Saint-Saëns ist ebenfalls das Ergebnis einer Reise durch den Nahen Osten, in dem Fall durch Ägypten. Orientalische Einflüsse sind darin ebenso zu finden wie die Rhythmen der Motoren des Nil-Dampfers, auf dem der Komponist sich befand. Ein virtuos-exotischer Klangzauber, der zum Träumen einlädt.

Dies gilt auch für die berühmteste Komposition von Nikolai Rimski-Korsakow, die auf der Sammlung von „1001 Nacht“ basierende Geschichte der „Scheherazade“. Darin tauchen
die Zuhörenden in die schönsten und abenteuerlichsten Sagen und Legenden der Erzählerin Scheherazade ein, mit denen sie ihren Ehemann, den jähzornigen Sultan, unterhält und besänftigt.

 

Jörg Widmann (*1973)
Dubairische Tänze (Auszüge)

Camille Saint-Saëns (1835–1921)
Klavierkonzert Nr. 5 F-Dur op. 103 „Ägyptisches Konzert“

Nikolai Rimski-Korsakow (1844–1908)
„Scheherazade“ op. 35


 

In the Orient

The DUBAIRISCHE TÄNZE by Jörg Widmann may not be danceable, but they are very entertaining music with a twinkle in the eye. The 5TH PIANO CONCERTO by Camille Saint-Saëns is the result of a journey through Egypt. It features oriental influences as well as the rhythms of the engines of the Nile steamer on which the composer travelled. A virtuosic, exotic sound magic that invites reverie. Rimsky-Korsakov's SCHEHERAZADE transports listeners to the most beautiful tales and legends told by the storyteller Scheherazade in the Arabian Nights.

Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Besetzung

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.