• 8. Philharmonisches Konzert

    Höhere Sphären

Die nächsten Termine
  • Freitag, 23.05.2025
    • 20:00 Uhr
    • Großes Haus
  • Sonntag, 25.05.2025
    • 19:00 Uhr
    • Großes Haus
  • Sparte
    Konzert
  • Spielstätte
  • Suitable for non-German speakers

English version below

Ziemlich zeitgleich arbeiteten Richard Wagner und Anton Bruckner jeweils an monumentalen Werken. Wagner schuf mit „Parsifal“ ein epochemachendes, von ihm selbst so genanntes „Bühnenweihfestspiel“. Es ist gleichsam die Summe seines Schaffens und Höhepunkt seiner lebenslangen Auseinandersetzung mit den Themen Leid, Enthaltsamkeit und Erlösung. Das Vorspiel und der „Karfreitagszauber“ aus dem dritten Akt lassen etwas vom würde- und weihevollen Charakter des „Parsifal“ erahnen. Am Ende seines Lebens wandte sich Wagner in seinem letzten Opus für die Bühne christlichen Gedanken zu, die für Anton Bruckner wiederum von Kindheit an sein Leben und Denken bestimmten. Die Sinfonie Nr. 7 vereint seine streng katholische Frömmigkeit mit der mystischen Erfahrung der Musik seines abgöttisch verehrten Vorbilds Wagner. Die Nachricht seines Todes erreichte Bruckner während der Arbeit am zweiten Satz, der daraufhin eine bewegende Trauermusik zu Wagners Andenken wurde. Auch die übrigen Sätze nehmen immer wieder Bezug zu Werken Wagners, ohne dabei Bruckners eigene Handschrift des Sakralen und himmelwärts Strebenden zu vernachlässigen. Die Spielzeit schließt mit diesen beiden absoluten Höhepunkten der Musik des 19. Jahrhunderts.

 

Richard Wagner (1813–1883)
Vorspiel und Karfreitagszauber aus „Parsifal“ WWV 111

Anton Bruckner (1824–1896)
Sinfonie Nr. 7
E-Dur WAB 107


 

Higher Spheres

PARSIFAL is the sum of Richard Wagner's oeuvre and the culmination of his lifelong exploration of the themes of suffering, abstinence and redemption. The prelude and the GOOD FRIDAY SPELL from the third act provide a glimpse of the work's dignified and solemn character. Anton Bruckner's monumental SYMPHONY NO. 7 unites his strict Catholic piety with the mystical experience of the music of his idolised role model Wagner.

Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Besetzung

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.