• 8. Philharmonisches Konzert

    „Rausch der Sinne“

Die nächsten Termine
  • Freitag, 08.05.2026
    • 20:00 Uhr
    • Großes Haus
  • Sonntag, 10.05.2026
    • 19:00 Uhr
    • Großes Haus

Ein Saisonabschluss voller Leidenschaft, Wahnsinn und fiebriger Fantasie – hier kämpfen Helden mit sich selbst und der Welt. Augusta Holmès’ „Roland furieux“ entfesselt die ganze Wucht des berüchtigten Ritters aus Ariostos Epos: Liebe und Eifersucht treiben ihn in den Wahnsinn, die Musik folgt ihm in seine Abgründe und Kämpfe. Berlioz geht noch weiter – die „Symphonie fantastique“ ist ein fiebriger Traum, eine Obsession, die von berauschter Verliebtheit bis zum grotesken Hexensabbat reicht. Zwei Werke, die keine Grenzen kennen, die mit Farben und Klang gewaltige Bilder malen. Ein Abend, der zeigt: Wahre Helden fürchten nicht nur den Feind – sondern auch ihre eigene Fantasie.

 

Augusta Holmès (1847-1903)
„Roland furieux“ – Sinfonie nach Ariosto

Hector Berlioz (1803-1869)
Symphonie fantastique

Barrierefreiheit – Großes Haus
  • Hörschleife vorhanden
    Sie können induktiv über die Telefonspule Ihrer Hörgeräte hören.
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.