• Philipp Basener

    Bühnen- und Kostümbildner

Die nächsten Termine

Philipp Basener (*1988 in Düsseldorf) ist Kostümbildner, Bühnenbildner und Drag Artist. Er studierte zunächst Schauspiel an der Otto-Falckenberg-Schule in München und spielte u.a. in Inszenierungen von Jorinde Dröse, Laura Linnenbaum, René Pollesch, Sascha Hawemann, Philipp Rosendahl und Ersan Mondtag.

Während seines Festengagements am Theater Bonn gründete er 2018 das Kollektiv „CHIN CHIN“, das bis heute mehrmals im Jahr in Köln und Bonn queere Clubkultur mit interdisziplinären Performances vereint. Für seine Drag-Looks kollaboriert er mit Künstler*innen weltweit. Die gemeinsamen Arbeiten mit der schwedischen Künstlerin Märta Mattsson wurden in Galerien in München, Göteborg und Tirana gezeigt und waren am Museum of Art and Design in New York City zu sehen.

Seit 2022 arbeitet Philipp Basener vermehrt als Kostüm- und Bühnenbildner u.a. am Schauspiel Frankfurt, am Staatstheater Augsburg, dem Theater Bonn, am Staatsschauspiel Hannover und dem Düsseldorfer Schauspielhaus.

Eine regelmäßige und langjährige Zusammenarbeit verbindet ihn mit den Regisseur*innen Laura Linnenbaum, Philipp Rosendahl und Armin Petras.

Am Staatstheater Cottbus zeigt Philipp Basener – nach seinen Designs für die TWO PENNY OPERA, ROMEO UND JULIA, DER GROSSE GATSBY, VERBLENDET und ALICE – mit HAMLET (Regie: Armin Petras) in der Spielzeit 24.25 seine vorerst letzte Arbeit in Cottbus.

www.philippbasener.com

Stand: März 2025

Wirkt mit in ...

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.