• Probenstart

    Stimmen aus Wissenschaft, Aktivismus, Praxis oder Theorie setzen thematische Impulse zum Auftakt der Probenzeit

Die nächsten Termine
    • Di., 02.09.2025
    • 19:00 Uhr
  • Probenstart#2: Immer wächst das Gras
    • Mo., 06.10.2025
    • 19:00 Uhr
  • Probenstart#3: König Ubu
    • Di., 02.12.2025
    • 19:00 Uhr
  • Probenstart#5: Die Krankschreibung
    • Di., 10.02.2026
    • 19:00 Uhr
  • Probenstart#6: Die Zeitmaschine
    • Di., 24.02.2026
    • 19:00 Uhr
  • Probenstart#7: Ruf der Wildnis / Stimme des Kapitals
    • Di., 07.04.2026
    • 19:00 Uhr

Theater beginnt nicht erst mit der Premiere. Theater beginnt im Dialog. Aus genau diesem Grund starten wir mit Beginn der Spielzeit 25.26 ein neues Format: den PROBENSTART. Ab sofort öffnen wir den Abend des ersten Probentags einer Schauspielproduktion und laden Sie herzlich dazu ein, sich gemeinsam mit Regieteam und Ensemble von Stimmen aus Wissenschaft, Aktivismus, Praxis oder Theorie inspirieren zu lassen. Je nach thematischem Schwerpunkt beispielsweise durch einen Vortrag, eine Podiumsdiskussion oder Lesung, gefolgt von offenem Austausch – im Gespräch, im Widerspruch, bei einem Kaltgetränk.

#1: Die schönste Version
  • 02. September 2025
  • 19:00 Uhr

Den Auftakt des neuen Formats PROBENSTART bildet ein Impuls zu DIE SCHÖNSTE VERSION – ein Abend über häusliche Gewalt, Intimität und die Frage nach der Deutungshoheit über die eigene Erinnerung.

 

Jella und Yannick sind ein Paar. Dass es zwischen ihnen immer öfter eskaliert, zeigt nur, wie besonders sie sind. Sagt Yannick. Denkt Jella. Bis er sie eines Tages würgt...

Poetisch und schonungslos erzählt die Cottbusser Autorin Ruth-Maria Thomas in ihrem vielbeachteten Debüt vom Aufwachsen einer jungen Frau in einer männerdominierten Gesellschaft. 

Zur Stückseite mit allen Infos

Nächster Termin
  • Dienstag, 02.09.2025
    • 19:00 Uhr
    • TELLHEIM

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.