Saskia Wunsch wurde in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) geboren. Sie absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Modistin, bevor sie Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Bildende Künste Dresden studierte. Als Assistentin arbeitete sie am Theaterhaus Jena, für die Forsythe Company am Festspielhaus Hellerau und an diversen Opernhäusern.
Seit 2005 entstehen eigene Arbeiten als Bühnen- und Kostümbildnerin. Saskia Wunsch erarbeitete dabei Produktionen u.a. am Staatsschauspiel Dresden („Der Wildschütz“), am Theater Bielefeld („Peter Grimes“, „Les Contes d’Hoffmann“), an der Neuen Bühne Senftenberg („Nelly Goodbye“), an der Bayerischen Staatsoper München („Pinocchio“), am Staatstheater Karlsruhe („Gott“), an der Oper Chemnitz („Die Hochzeit des Figaro“), am Landestheater Detmold („Frau Luna“) und am Berliner Ensemble („Mutti, was machst du da?“). Zudem entstanden Bühnenbilder an der Staatsoper Stuttgart für „Die Liebe zu drei Orangen“, „Hänsel und Gretel“ und „Der Spieler“.
Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie dabei mit den RegisseurInnen Katja Wolff, Samia Chancrin, Ulrike Müller und Axel Ranisch, mit dem sie zuletzt an der Komischen Oper Berlin („Messeschlager Gisela“) und der Semperoper Dresden („Intermezzo“) tätig war.
Am Staatstheater Cottbus zeichnet Saskia Wunsch nach den Arbeiten „Mio, mein Mio“ und „Frau Paula Trousseau“ nun für die Kostüme von MESSESCHLAGER GISELA verantwortlich.
Stand: Oktober 2025
Wirkt mit in …
-
Kostüm