• Saskia Wunsch

    Kostümbildnerin

Die nächsten Termine

Saskia Wunsch wurde in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz) geboren. Sie absolvierte zunächst eine Ausbildung zur Modistin, bevor sie Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Bildende Künste Dresden studierte. Als Assistentin arbeitete sie am Theaterhaus Jena, für die Forsythe Company am Festspielhaus Hellerau und an diversen Opernhäusern.

Seit 2005 entstehen eigene Arbeiten als Bühnen- und Kostümbildnerin. Saskia Wunsch erarbeitete dabei Produktionen u.a. am Staatsschauspiel Dresden („Der Wildschütz“), am Theater Bielefeld („Peter Grimes“, „Les Contes d’Hoffmann“), an der Neuen Bühne Senftenberg („Nelly Goodbye“), an der Bayerischen Staatsoper München („Pinocchio“), am Staatstheater Karlsruhe („Gott“), an der Oper Chemnitz („Die Hochzeit des Figaro“), am Landestheater Detmold („Frau Luna“) und am Berliner Ensemble („Mutti, was machst du da?“). Zudem entstanden Bühnenbilder an der Staatsoper Stuttgart für „Die Liebe zu drei Orangen“, „Hänsel und Gretel“ undDer Spieler“.

Eine enge Zusammenarbeit verbindet sie dabei mit den RegisseurInnen Katja Wolff, Samia Chancrin, Ulrike Müller und Axel Ranisch, mit dem sie zuletzt an der Komischen Oper Berlin („Messeschlager Gisela“) und der Semperoper Dresden („Intermezzo“) tätig war.

Am Staatstheater Cottbus zeichnet Saskia Wunsch nach den Arbeiten „Mio, mein Mio“ und „Frau Paula Trousseau“ nun für die Kostüme von MESSESCHLAGER GISELA verantwortlich.

 Stand: Oktober 2025

Wirkt mit in …

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.