• Die Kuh Rosmarie

    Musiktheater von Claudia Federspieler für alle ab 5 Jahren
    nach dem Bilderbuch „Die Kuh Rosalinde“ von Frauke Nahrgang und Winfried Opgenoorth
    aus dem Schweizerdeutschen von Juliane Schwerdtner, dramatisiert von Andri Beyeler, in einer Libretto-Fassung von Felix Losert

Die nächsten Termine
  • Samstag, 06.12.2025
    • 17:00 Uhr
    • Kammerbühne
  • Dienstag, 09.12.2025
    • 11:00 Uhr
    • Kammerbühne
  • Montag, 15.12.2025
    • 11:00 Uhr
    • Kammerbühne
  • Samstag, 20.12.2025
    • 17:00 Uhr
    • Kammerbühne
  • Montag, 29.12.2025
    • 11:00 Uhr
    • Kammerbühne
  • Premiere
    06. Dezember 2025
  • Sparte
    Musiktheater
  • Spielstätte

Ein humorvolles Kuh-nstück mit Musik über das Zusammenleben, das Akzeptieren des anderen und dem pfiffigen Lösen von Problemen. Für alle ab 5 Jahren.

Sie weiß alles besser, meckert an allem herum und legt sich mit jedem an: Rosmarie ist einer Kuh mit einem schwierigen Charakter. Eine Herausforderung für ihre Umwelt und für den Bauern, auf dessen Hof sie lebt. Der beschließt kurzerhand, sich des Störenfrieds zu entledigen und setzt Rosmarie in ein Flugzeug – und ab geht´s! Weit, weit weg, nach Afrika. Doch, wie seltsam, nach und nach kommen immer mehr Tiere aus dem fernen Kontinent auf dem Bauernhof an. Sie wandern scharenweise aus, weil ihr Lebensraum nachhaltig gestört ist von einer meckernden Kuh. Wie kann man das wieder in Ordnung bringen? Der Bauer hat erneut eine Idee …
Claudia Federspieler hat das Bilderbuch (in dem das Hornvieh noch Rosalinde heißt) auf musikalisch fantasievolle Klangfüße gestellt und ein heiteren Stück Musiktheater für alle ab 5 Jahren erdacht. Mit nur zwei Sänger*innen werden die Figuren und die Geschichte auf der Bühne lebendig. Unterstützt werden sie dabei von vier Musiker*innen, die starke Sounds u. a. von Akkordeon und allerlei Schlagwerk beisteuern. Kuhglocken dürfen dabei natürlich auch nicht fehlen.

Barrierefreiheit – Kammerbühne
  • Für Rollstühle geeignet
    Wir bitten dennoch um Anmeldung per E-Mail oder unter 0355 7824 242.

Besetzung

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf staatstheater-cottbus.de eingebunden werden.