16:00 – ca. 18:00 Uhr, Großes Haus
Meisterchoreografien von Birgit Scherzer und Nils Christe zu Musik von Keith Jarrett, Arvo Pärt, Portishead und Toni Gatlif
■ Das Café im Foyer hat ab 15.00 Uhr für Sie geöffnet.
■ Im Anschluss im Kuppelfoyer: Abspann – Ein Gespräch über den Theaterabend
Mehr Informationen
16:00 – ca. 18:30 Uhr, Theaterscheune
Musikalische Räuberpistole von Kurt Hoffmann
Mehr Informationen
Die geplante VORSTELLUNG muss leider ERSATZLOS entfallen.
Bereits gekaufte Karten können im Besucherservice bzw. an den jeweiligen Vorverkaufskassen bis 10 Tage nach der Vorstellung gegen Erstattung des Eintrittspreises zurückgegeben werden.
10:00 – ca. 11:00 Uhr, Großes Haus
Architekturführung durch das Große Haus
Während der Führung erfahren Sie Interessantes über das 1908 erbaute Jugendstiltheater.
Im Anschluss besteht zusätzlich die Möglichkeit, an einem Altstadtrundgang teilzunehmen.
Treffpunkt: Haupteingang Großes Haus
■ Gruppen melden sich bitte vorher im CottbusService an.
16:00 – ca. 19:00 Uhr, Großes Haus
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
■ Das Café im Foyer hat ab 15.00 Uhr für Sie geöffnet.
Mehr Informationen
19:00 – ca. 20:00 Uhr, Großes Haus
Offene Probe der Oper
Zur Inszenierung MACBETH
FREIER EINTRITT
16:30 – ca. 18:30 Uhr, Foyer der Kammerbühne
Der Leseclub
Treffpunkt für Menschen, die die deutsche Kultur besser kennen lernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen, mit deutschen Muttersprachlern, um gemeinsam zu lesen und zu diskutieren.
Eine Veranstaltung der Initiative „Leseclub"
FREIER EINTRITT
21:00 Uhr, Audimax der BTU Cottbus-Senftenberg
Veranstaltung in Kooperation mit der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg
Mehr Informationen
10:30 Uhr, Kunstmuseum
Theaterbrunch
Was die Hexen flüstern
Der Theaterbrunch ist eine Kooperation von Staatstheater Cottbus
und Brandenburgischem Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
■ Karten nur im Museum (0355) 49 49 40 40
10:00 – ca. 11:00 Uhr, Großes Haus
Architekturführung durch das Große Haus
Während der Führung erfahren Sie Interessantes über das 1908 erbaute Jugendstiltheater.
Im Anschluss besteht zusätzlich die Möglichkeit, an einem Altstadtrundgang teilzunehmen.
Treffpunkt: Haupteingang Großes Haus
■ Gruppen melden sich bitte vorher im CottbusService an.
11:00 – ca. 12:35 Uhr, Kammerbühne
Geschichte mit Musik von Michael Böhnisch für alle ab 6 nach „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart
Mehr Informationen
Die geplante Vorstellung muss leider entfallen.
Bereits gekaufte Karten können bis 10 Tage nach dem Veranstaltungstermin im Besucherservice zurückgegeben werden.
19:30 – ca. 21:15 Uhr, Kammerbühne
nach Friedrich Schiller | Textfassung Jo Fabian, Sven Schlötcke
Mehr Informationen
19:30 – ca. 22:30 Uhr, Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi nach dem Drama von Friedrich Schiller
ZUM LETZTEN MAL
Mehr Informationen
19:30 – ca. 21:30 Uhr, Theaterscheune
Potsdamer Kabarett Obelisk
GASTSPIEL
■ Speisen und Getränke im Saal erlaubt – sorgen Sie rechtzeitig vor!
Nach Vorstellungsende noch 1 Stunde geöffnet.
Mehr Informationen
16:30 – ca. 18:30 Uhr, Foyer der Kammerbühne
Der Leseclub
Treffpunkt für Menschen, die die deutsche Kultur besser kennen lernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen, mit deutschen Muttersprachlern, um gemeinsam zu lesen und zu diskutieren.
Eine Veranstaltung der Initiative „Leseclub"
FREIER EINTRITT
19:30 – ca. 22:20 Uhr, Großes Haus
Stück von Bertolt Brecht
Mehr Informationen
19:30 – ca. 20:55 Uhr, Kammerbühne
Ballett von Adriana Mortelliti | Uraufführung
Mehr Informationen
19:30 – ca. 21:00 Uhr, Theaterscheune
Ein Abend mit Heiko Walter und dem Ströbitzer Salonorchester im Swing der 20er Jahre, gut durchmischt mit UFA-Schlagern und Hits der 50er
Mehr Informationen
Die geplante VORSTELLUNG muss leider entfallen.
Bereits gekaufte Karten können im Besucherservice bis 10 Tage nach der Vorstellung gegen Karten für eine andere Aufführung getauscht bzw. gegen Erstattung des Eintrittspreises zurückgegeben werden. An anderen Vorverkaufskassen erworbene Karten können nur dort und nur gegen Erstattung des Eintrittspreises zurückgegeben werden.
20:00 Uhr, Kammermusiksaal
Mehr Informationen
19:00 – ca. 21:55 Uhr, Großes Haus
Operette von Jacques Offenbach
Mehr Informationen
16:00 – ca. 18:00 Uhr, Theaterscheune
Erinnerungen an Eva und Erwin Strittmatter
Eine Veranstaltung des Erwin-Strittmatter-Vereins e.V. Bohsdorf
GASTSPIEL
■ Ab 15.00 Uhr Kaffee & Kuchen
■ Nach Vorstellungsende noch 1 Stunde geöffnet.
Mehr Informationen
10:00 – ca. 11:00 Uhr, Großes Haus
Architekturführung durch das Große Haus
Während der Führung erfahren Sie Interessantes über das 1908 erbaute Jugendstiltheater.
Im Anschluss besteht zusätzlich die Möglichkeit, an einem Altstadtrundgang teilzunehmen.
Treffpunkt: Haupteingang Großes Haus
■ Gruppen melden sich bitte vorher im CottbusService an.
19:00 Uhr, Foyer der Kammerbühne
abgesagtDer Theatertreff | Zu Gast: Architekt Rudolf Wittig
Die geplante Veranstaltung muss leider entfallen.
15:00 Uhr, Kammerbühne
Stück von Lutz Hübner | Niedersorbisch von Ingrid Hustetowa
Aufführung des Deutsch-Sorbischen Volkstheaters Bautzen in niedersorbisch/wendischer Sprache
mit Simultanübersetzung ins Deutsche
GASTSPIEL
■ Kartenverkauf über die Domowina-Gruppen sowie über die Stiftung für das sorbische Volk
Mehr Informationen
19:30 – ca. 21:30 Uhr, Großes Haus
Meisterchoreografien von Birgit Scherzer und Nils Christe zu Musik von Keith Jarrett, Arvo Pärt, Portishead und Toni Gatlif
■ Im Anschluss im Kuppelfoyer: Abspann – Ein Gespräch über den Theaterabend
Mehr Informationen
19:30 – ca. 20:55 Uhr, Kammerbühne
Schauspiel nach der Erzählung von Franz Kafka
■ Im Anschluss im Foyer: Abspann – Ein Gespräch über den Theaterabend
Mehr Informationen
19:30 – ca. 22:10 Uhr, Großes Haus
Choreografisches Figurentheater von Jo Fabian | Uraufführung
JEDER PLATZ 10 EURO | 2 PAUSEN
■ Karten ab 22.3.2018, 11.00 Uhr, persönlich oder telefonisch im Besucherservice (max. 6 Karten/Person)
19.00 Uhr im 2.-Rang-Foyer: Vorspann – Eine Einführung zum Theaterabend
Im Anschluss im Kuppelfoyer: Abspann – Ein Gespräch über den Theaterabend
Mehr Informationen Karten online kaufen
16:30 – ca. 18:30 Uhr, Foyer der Kammerbühne
Der Leseclub
Treffpunkt für Menschen, die die deutsche Kultur besser kennen lernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen, mit deutschen Muttersprachlern, um gemeinsam zu lesen und zu diskutieren.
Eine Veranstaltung der Initiative „Leseclub"
FREIER EINTRITT
09:30 – ca. 10:15 Uhr, Kammermusiksaal
Mitmach-Konzert für Familien mit Kindern zwischen 3 und 5 Jahre
Mehr Informationen Karten online kaufen
19:30 Uhr, Großes Haus
Oper von Giuseppe Verdi | Pariser Fassung (1865)
PREMIERE
Mehr Informationen Karten online kaufen
19:30 – ca. 22:00 Uhr, Kammerbühne
Schauspielabend in vier Teilen nach Texten von Ronald D. Laing
Vorstellung und Debatte
Mehr Informationen Karten online kaufen
10:00 – ca. 11:00 Uhr, Großes Haus
Architekturführung durch das Große Haus
Während der Führung erfahren Sie Interessantes über das 1908 erbaute Jugendstiltheater.
Im Anschluss besteht zusätzlich die Möglichkeit, an einem Altstadtrundgang teilzunehmen.
Treffpunkt: Haupteingang Großes Haus
■ Gruppen melden sich bitte vorher im CottbusService an.
16:00 – ca. 17:40 Uhr, Großes Haus
Trauerspiel von Gotthold Ephraim Lessing
■ Das Café im Foyer hat ab 15.00 Uhr für Sie geöffnet.
Mehr Informationen Karten online kaufen
16:00 – ca. 17:35 Uhr, Theaterscheune
Stepptanz-Revue mit Michaela Duhme und Alexander von Hugo
GASTSPIEL
■ Speisen und Getränke im Saal erlaubt – sorgen Sie rechtzeitig vor!
Nach Vorstellungsende noch 1 Stunde geöffnet.
Mehr Informationen Karten online kaufen
18:00 Uhr, Foyer der Kammerbühne
hermann-Bar
Talk, Lounge, Musik & Cocktails
Karten online kaufen
11:00 Uhr, Großes Haus
Mehr Informationen Karten online kaufen
11:00 – ca. 12:05 Uhr, Kammerbühne
Stück von Ulrich Hub
■ Im Anschluss: Abspann – Ein Gespräch über den Theaterabend
Mehr Informationen Karten online kaufen
09:30 – ca. 10:15 Uhr, Kammermusiksaal
Moderiertes Konzert für Familien mit Kindern bis 2 Jahre sowie werdende Eltern
Mehr Informationen Karten online kaufen
19:30 – ca. 21:55 Uhr, Großes Haus
Oper von Kurt Weill / Text von Bertolt Brecht
Mehr Informationen Karten online kaufen
19:30 – ca. 21:15 Uhr, Kammerbühne
nach Friedrich Schiller | Textfassung Jo Fabian, Sven Schlötcke
Mehr Informationen Karten online kaufen
17:00 – ca. 18:30 Uhr, Foyer der Kammerbühne
Offene Sprechstunde für interessierte Freiwillige
Eine Veranstaltung der Freiwilligenagentur Cottbus
19:30 – ca. 22:10 Uhr, Großes Haus
Ein Schauspiel mit Live-Musik nach dem gleichnamigen Film von Thomas Brussig, Detlev Buck und Leander Haußmann
Mehr Informationen Karten online kaufen
19:30 – ca. 22:30 Uhr, Großes Haus
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
Mehr Informationen Karten online kaufen
19:30 – ca. 21:40 Uhr, Theaterscheune
Komödie von John von Düffel nach dem Bestseller von Esther Vilar
■ Speisen und Getränke im Saal erlaubt – sorgen Sie rechtzeitig vor!
Nach Vorstellungsende noch 1 Stunde geöffnet.
Mehr Informationen Karten online kaufen
16:30 – ca. 18:30 Uhr, Foyer der Kammerbühne
Der Leseclub
Treffpunkt für Menschen, die die deutsche Kultur besser kennen lernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen, mit deutschen Muttersprachlern, um gemeinsam zu lesen und zu diskutieren.
Eine Veranstaltung der Initiative „Leseclub"
FREIER EINTRITT
19:00 – ca. 21:15 Uhr, Großes Haus
Märchen nach Michael Ende für alle ab 6 Jahre | Fassung: Jörg Steinberg
Mehr Informationen Karten online kaufen
19:30 Uhr, Kammerbühne
Festival für Performance und Drums
DRUCK – Eine Produktion von KOMBINAT Potsdam
■ Kombi-Ticket für das ganze Festival 30 Euro! Buchbar nur im Besucherservice.
Mehr Informationen Karten online kaufen
18:00 – ca. 20:15 Uhr, Großes Haus
Märchen nach Michael Ende für alle ab 6 Jahre | Fassung: Jörg Steinberg
Mehr Informationen Karten online kaufen
19:30 Uhr, Kammerbühne
Festival für Performance und Drums
DEMUT VOR DEINEN TATEN BABY – Stück von Laura Naumann
Eine Inszenierung von Angelika Zacek im Ateliertheater Rostock
■ Kombi-Ticket für das ganze Festival 30 Euro! Buchbar nur im Besucherservice.
Mehr Informationen Karten online kaufen
10:00 – ca. 11:00 Uhr, Großes Haus
Architekturführung durch das Große Haus
Während der Führung erfahren Sie Interessantes über das 1908 erbaute Jugendstiltheater.
Im Anschluss besteht zusätzlich die Möglichkeit, an einem Altstadtrundgang teilzunehmen.
Treffpunkt: Haupteingang Großes Haus
■ Gruppen melden sich bitte vorher im CottbusService an.
16:00 – ca. 18:15 Uhr, Großes Haus
Märchen nach Michael Ende für alle ab 6 Jahre | Fassung: Jörg Steinberg
Mehr Informationen Karten online kaufen
19:30 Uhr, Kammerbühne
Festival für Performance und Drums
HOUSE OF HOPE / Wohnen zwischen Alptraum und Vision
Eine Produktion des post theater Berlin
Mehr Informationen Karten online kaufen